• Mit allen Mitteln….
  • Über
  • Was anderes….

meinemeinungmeineseite

~ über alles mögliche

meinemeinungmeineseite

Tagesarchiv 31. Juli 2015

Der Beweis?

31 Freitag Jul 2015

Posted by dersepp2014 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

An einer eigentlich unmöglich scheinenden Stelle wurde jetzt ein Teil eines Flugzeuges an Land gespült und alle Welt ist sich sogleich “ziemlich sicher”, dass es ein Teil der seit mehr als einem Jahr verschollenen Maschine von MH 370 ist. Angeblich wurde unmittelbar neben der Fundstelle auch noch ein Teil eines Koffers angeschwemmt. Kann hochoffiziell bestätigt werden, dass es sich um MH 370 handelt, ist es ein “wasserdichter” Beweis? Ist das Wrackstück schwimmfähig oder hätte es mehrere tausend Kilometer am Meeresgrund zurücklegen müssen? Auf Bildern ist starker Muschelbesatz an dem Teil zu sehen. Da sind Meeresbiologen gefragt. Wo gibt es diese Muscheln; leben die in seichtem Wasser oder in der Tiefe? Muscheln sind ja keine Schwarmfische wie Sardinen, sondern eher ortsgebunden. Somit sollte es möglich sein, die theoretische Absturzstelle des Flugzeuges lokal einzugrenzen. Vorausgesetzt, dass auf Grund anderer Fakten bestätigt werden kann, dass das Wrackstück von MH 370 stammt. Um die Absturzursache vielleicht noch klären zu können, muss das Wrack gefunden werden und momentan wird noch weit vor der westaustralischen Küste gesucht. Auf Grund des gefundenen Stückes, falls es von MH 370 ist, die absolut falsche Stelle.

Jetzt wird es arg!

31 Freitag Jul 2015

Posted by dersepp2014 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Am Thema Asyl kommt man nicht vorbei, gibt es doch fast täglich Neues und Einmaliges zu erfahren. Im Moment ist der absolute Hammer, dass unser rot- schwarzes Regierungsschauspieler- Duo in Sachan Asylantenunterkunft den säumigen Gemeinden jetzt mit “Zwangsquartieren” droht. Geht`s noch ärger? Oh ja, es ginge noch ärger; nämlich mit von oben verordneter Umsiedlung der Österreicher in kleinere, verfügbare Wohnungen, um mehr freie Plätze durch die frei gewordenen größeren Wohnungen zu schaffen.
Was bilden sich diese abgehobenen Typen eigentlich ein? Sie pfeifen und die Gemeinden schütteln jede Menge 1A- Quartiere aus dem Ärmel? Hallo aufwachen! Wie denn unter anderem, wenn die Vorgabequote wegen des Zustroms laufend erhöht wird. Das größte Problem ist ja nicht, dass wir zu wenig Quartiere für Asylanten haben, sondern dass zu viele Leute hier sind, die keinen Anspruch auf Asyl haben; bei denen es sich um reine Wirtschaftsflüchtlinge handelt. Diesen Leuten kann bei logischer Denkweise beim besten Willen weder Asyl noch Bleiberecht gewährt werden. Abgesehen von den explodierenden Kosten haben wir nämlich schon mehr als genug Arbeitslose und das Angebot an gefragten Spezialisten unter den Asylanten hält sich sehr in Grenzen.
Was ist außerdem mit Asyl auf Zeit? Dieser Punkt steht zwar in der Flüchtlingskonvention, er dürfte aber bei unseren Politikern nicht bekannt sein. Bei uns hört man nur: “Die bleiben alle hier”und wenn treuherzig gesagt wird: “Wir als Regierung belügen die Menschen nicht”, dann soll doch dazugesagt werden, dass jeder Asylwerber seine Familie und seine Verwandtschaft nachholen will, sobald er einen positiven Asylbescheid hat. Das heißt dann, das Mehrfache an Quartieren, das Mehrfache an Kosten, das Mehrfache an Arbeitslosen. Darum traut sich das von der Regierung niemand zu sagen.
Einige Medien stellen jetzt Bezirke und Gemeinden als säumige Quartiergeber an den Pranger. Das ist aber der falsche Weg. An den Pranger gehört die Regierung, weil sie die ihr zustehenden Möglichkeiten in Sachen Asyl, wie Abschiebung bei fehlenden Asylgründen, straffere Auslegung von Asylgründen oder Asyl auf Zeit, aber auch die Rückweisung von nicht benötigten Zuwanderern, nicht nutzt und nicht ausübt.

Juli 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Archiv

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie