Sommergespräche im ORF; Grün war angesagt, das heißt Frau Glawischnig als Frontfrau war im Studio. Sendung wie auch Fr. Glawischnig waren eher farblos. Einzig beim Asylthema fiel ein gutes Stichwort. Angesprochen wurde das Erstaufnahmelager Traiskirchen, die momentane Aufnahmesperre und die schlimmen Zustände im Lager wegen Überfüllung. Da forderte die Grünen- Chefin, dass man das Flüchtlingslager an Profis übergeben solle, die nicht gewinnorientiert arbeiten würden und sie nannte Rotes Kreuz, Caritas und Diakonie.
Ob diese Profis die nicht angesprochenen Probleme im Lager, wie massiver Rauschgifthandel von Asylwerbern, Gewaltausbrüche unter den verschiedenen Ethnien oder Unterdrückung von Frauen und Kindern lösen können, muss sich zeigen.
Wenn es um die Betreuung von Asylanten geht, werden immer Organisationen wie eben Rotes Kreuz, Diakonie, Caritas und diverse NGOs wie z. B. Amnesty International genannt. Das sind alles christliche bzw. westliche Hilfsorganisationen. Irgendwann fällt jedem auf, dass in dem Zusammenhang nie islamische Organisationen genannt werden, von denen es viele gibt. Die würden dem Großteil der Flüchtlinge ja religiös sowieso und auch kulturell viel näher stehen als die christlichen bzw. westlichen Organisationen. Was ist also mit diesen islamischen Vereinen, Verbänden, Organisationen? Dürfen sie nicht helfen oder wollen sie nicht?
Hilfsorganisationen
11 Dienstag Aug 2015
Posted Allgemein
in