• Mit allen Mitteln….
  • Über
  • Was anderes….

meinemeinungmeineseite

~ über alles mögliche

meinemeinungmeineseite

Tagesarchiv 15. November 2017

Götterdämmerung und Katzenjammer

15 Mittwoch Nov 2017

Posted by dersepp2014 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Als im Frühjahr in Frankreich das Ergebnis der Präsidentschaftswahl feststand, ging ein hörbarer Seufzer der Erleichterung durch Europa, ja durch die ganze sogenannte freie Welt. Der Sieger hieß Emmanuel Macron und er war somit der neue französische Präsident. Den Franzosen wurde gratuliert, weil sie sich für Weltoffenheit, für ein vereinigtes Europa, für freundschaftliche Beziehungen zu ihren Nachbarn entschieden hatten, indem sie den ehemaligen Wirtschaftsminister Macron zum Präsidenten wählten und der Rechts- Kandidatin Marine Le Pen eine Abfuhr erteilten. Ja, die Politiker des linken und des EU- freundlichen Lagers überboten sich in Superlativen zum Wahlausgang und zu Macron. Das Schreckgespenst einer Präsidentin Le Pen war abgewehrt. In seltener Einigkeit haben alle politischen Kräfte an einem Strang gezogen, nur um sie zu verhindern; es gab die sonderbarsten Allianzen und Macron wurde als die neue Lichtgestalt gesehen. Die Arbeitnehmer setzten genau so ihre Hoffnungen auf ihn wie die Wirtschaftsvertreter und alle waren sich einig: Es muß besser werden, weil es nur besser werden kann. Die Umfragewerte des Vorgängers Holande und seiner Partei waren total im Keller; Macron wurde hochgejubelt.

Bald kamen aber die ersten Zweifel; seine Forderungen und Entscheidungen lösten Unbehagen aus. Kurz nach der Wahl verlor Macron mehrere Kabinettsmitglieder, weil es gegen sie Ermittlungen der Justiz gab. Seine Umfragewerte waren nach ein paar Monaten genau so schlecht wie jene seines unbeliebten Vorgängers und Massendemonstrationen gegen seine Politik und gegen seine Pläne nehmen zu. Die Arbeiter fühlen sich von ihm im Stich gelassen und verraten. Jetzt kam der nächste Tiefschlag. 100 seiner Mitstreiter und Unterstützer sind aus seiner Bewegung ausgetreten. Ihre Liste der Vorwürfe gegen Macron ist lang. Sie werfen ihm vor, eine „Herrschaft der Eliten“ durchgesetzt zu haben. Es ist von „Arroganz“ die Rede, von „Drohungen“ und „Einschüchterungsversuchen“ gegenüber Mitgliedern seiner Bewegung. Auch von autoritären Stukturen wie unter absolutistischen Herrschern wird gesprochen und von einem „Personenkult“.

Mit der „Götterdämmerung“ kam auch der Katzenjammer.

Kommt da was?

15 Mittwoch Nov 2017

Posted by dersepp2014 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schon vor ein paar Monaten wurden einige Leute wegen einer so eher nebenbei gebrachten Meldung hellhörig. Da wurde nämlich vermeldet, dass dank der Stresstests und anderer Maßnahmen in der Bankenwelt der Eurozone alles in bester Ordnung sei; Draghi sei Dank. Aber irgendwie klang das nicht so recht glaubwürdig, denn die EU- Staaten sollen schon längere Zeit über ein EU- weites Sperren von Konten im Falle eines drohenden Ansturms von Sparern auf Banken zwecks Bargeldabhebungen beraten haben. Auf Banken, die in Schwierigkeiten stecken. Es ging also um Maßnahmen, einen „Bank- Run“ zu verhindern. Geplant wurden fünf Werktage. In der Praxis heißt das ein Wochenende, dann fünf Werktage und nochmals ein Wochenende und für „außergewöhnliche Umstände“ wurden 20 Tage veranschlagt. In diesem Zeitraum soll also verhindert werden, dass Sparer Geld abheben können, welches sie der Bank anvertraut haben. Diese Maßnahmen, mit denen das Abheben von Bargeld verhindert werden soll, zeigt das größte Problem der Finanzwelt auf: Nicht einmal 10 Prozent des gesamten Geldes im Euro- Raum (aber auch anderswo) ist Bargeld, der Rest ist Buchgeld, Giralgeld, „geschöpftes Geld“. Wenn es drauf ankommt, gibt es für Geld etwas zu kaufen, nicht aber für einen Konto- oder Depotauszug.

Jetzt stellt sich die Frage, ob denn was Großes auf uns zukommt, denn das Verhindern von massenhaften Bargeldabhebungen ist wieder ein Thema. Das Verhindern von „Bank- Runs“ alleine ist der Bankenabwicklungsbehörde aber zu wenig. Die will, dass für einen begrenzten Zeitraum auch alle anderen „Schulden“ der Geldinstitute geschützt werden. Es soll also alles „eingefroren“ werden, was auf einer Bank liegt. Sparkonten, Girokonten, Wertpapiere, wahrscheinlich auch der Inhalt von Schließfächern, etc. Wenn eine Bank in Schieflage ist, soll sie geschützt werden. Als Zeitrahmen kommt wieder der alte Plan mit 5 bis 20 Tagen ins Spiel.

Dass die EU über den Schutz der Banken nachdenkt, darf eigentlich nicht verwundern. In der Eurozone gibt es nämlich immer noch rund 800 Milliarden (ja, Milliarden!) an Krediten, die als ausfallgefährdet angesehen werden. Dabei wurde das Ausfallrisiko in den letzten Jahren um etwa 200 Milliarden gesenkt; das Risiko einer Bankpleite hat sich aber für einige Banken erhöht.

Zum Vergleich: Österreichs Staatsschulden, und die sind sehr hoch, betragen zur Zeit etwa 290 Milliarden.

Dazu ein älterer Artikel von mir:

Aktuelle Beiträge

  • Krisensicheres Gold 7. Dezember 2019
  • Der Repräsentant 6. Dezember 2019
  • Staatsbürgerschaft aberkannt 5. Dezember 2019
  • Möglich wäre es 4. Dezember 2019
  • Nichts Neues 2. Dezember 2019

Archive

  • Dezember 2019 (6)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (27)
  • September 2019 (32)
  • August 2019 (27)
  • Juli 2019 (27)
  • Juni 2019 (32)
  • Mai 2019 (36)
  • April 2019 (29)
  • März 2019 (26)
  • Februar 2019 (20)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (37)
  • November 2018 (22)
  • Oktober 2018 (37)
  • September 2018 (33)
  • August 2018 (31)
  • Juli 2018 (34)
  • Juni 2018 (29)
  • Mai 2018 (31)
  • April 2018 (28)
  • März 2018 (40)
  • Februar 2018 (11)
  • Januar 2018 (31)
  • Dezember 2017 (28)
  • November 2017 (30)
  • Oktober 2017 (33)
  • September 2017 (34)
  • August 2017 (36)
  • Juli 2017 (31)
  • Juni 2017 (35)
  • Mai 2017 (40)
  • April 2017 (40)
  • März 2017 (40)
  • Februar 2017 (18)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (39)
  • November 2016 (33)
  • Oktober 2016 (38)
  • September 2016 (46)
  • August 2016 (46)
  • Juli 2016 (56)
  • Juni 2016 (37)
  • Mai 2016 (33)
  • April 2016 (63)
  • März 2016 (54)
  • Februar 2016 (58)
  • Januar 2016 (70)
  • Dezember 2015 (50)
  • November 2015 (69)
  • Oktober 2015 (56)
  • September 2015 (64)
  • August 2015 (41)
  • Juli 2015 (58)
  • Juni 2015 (60)
  • Mai 2015 (62)
  • April 2015 (63)
  • März 2015 (66)
  • Februar 2015 (21)
  • Januar 2015 (46)
  • Dezember 2014 (31)
November 2017
M D M D F S S
« Okt   Dez »
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie