• Mit allen Mitteln….
  • Über
  • Was anderes….

meinemeinungmeineseite

~ über alles mögliche

meinemeinungmeineseite

Tagesarchiv 16. Januar 2018

Der allseits beliebte Schulz

16 Dienstag Jan 2018

Posted by dersepp2014 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

In Deutschland ist SPD- Vorsitzender Martin Schulz auf Werbetour, um für eine neuerliche Große Koalition Stimmung zu machen. Viele der roten Genossen sind ja nicht gerade begeistert davon und sind sauer auf den gekonnten Salto rückwärts, den Schulz hingelegt hat. Er hat ja den „Wählerauftrag zur Opposition“ umgewandelt in den Wunsch, Koalitionspartner zu werden. Am Montag versuchte er seine Genossen in Dortmund davon zu überzeugen, dass die SPD Verantwortung für dieses Land habe und während er wie ein Marktschreier seine Argumente vorbrachte, kamen vom Balkon hinter ihm für eine SPD- Veranstaltung ganz ungewohnte Töne. Schulz wurde nämlich mit „Volksverräter“- Rufen bedacht. Und die Reaktion? Ganz einfach; wie gehabt. Schulz sprach von „… Nazis dieser Art… “ Was sollte man sonst erwarten als Antwort an das „Pack“.

Auf Twitter war einmal unter yadi ha zu lesen: „Nazi ist jemand, der eine Diskussion gegen einen Linken gewonnen hat“.

Schulz: Volksverräter

Gedecktes Geld?

16 Dienstag Jan 2018

Posted by dersepp2014 in Allgemein

≈ 2 Kommentare

In der „Krone- Bunt“ vom 14. Jänner gab es einen Artikel mit dem Titel: „Was ist eine Blockchain?“ Dort hieß es u. a.: „… Es steht kein Wert dieser Kryptowährung gegenüber. Dem Bargeld in der realen Welt steht Gold gegenüber, die Bitcoins sind auf Vertrauen und auf Rechenleistung aufgebaut… “ Bei Bitcoins (und auch bei den anderen Kryptowährungen) trifft das zu, es steht kein Wert gegenüber. Nicht zutreffend bzw. nur sehr bedingt zutreffend ist aber die „Feststellung“, dass dem Bargeld in der realen Welt Gold gegenübersteht. In einer mehr als drei Jahre alten Statistik der Österreichischen Nationalbank wird das Geldvermögen privater Haushalte in Österreich ohne Lebensversicherungsansprüche, ohne kapitalgedeckte Pensionsansprüche und ohne Nicht- Lebensversicherungsansprüche mit 446 Milliarden Euro angegeben. Aktuell ist vielleicht eine Größenordnung von ca. 500 Milliarden realistischer. Dem gegenüber stehen, wiederum laut Angaben der Österreichischen Nationalbank, Goldreserven von 280 Tonnen. Diese Reserven präsentieren momentan einen Wert von grob gerechnet etwa 10 Milliarden Euro; nicht mehr. Dem Geldvermögen von etwa 446 Milliarden oder eventuell 500 Milliarden stehen also 10 Milliarden an „Golddeckung“ gegenüber. Das heißt nichts anderes, als dass nur ein knappes Fünfundvierzigstel oder gar nur ein Fünfzigstel, also nur 2 Prozent des Geldvermögens, durch Gold gedeckt sind. Für eine 100prozentige Deckung müsste der Goldpreis um das 45- oder gar 50fache ansteigen (oder wir bräuchten die 50fache Menge an Gold!) Man sieht somit ganz klar, dass dem Bargeld in der realen Welt eigentlich auch nur Vertrauen gegenüber steht. Vielleicht wird deswegen schon vereinzelt über das sogenannte „Vollgeld“ nachgedacht.

In dem Zusammenhang sollte man vielleicht wieder einmal daran denken, was der französische Philosoph Voltaire schon vor sehr langer Zeit erkannte: „Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – zu Null“. Auch der Ökonom und Sozialphilosoph F. A. von Hayek dürfte ähnlich gedacht haben, als er sagte: „Die Geschichte staatlichen Umgangs mit Geld ist, mit Ausnahme einiger glücklicher Perioden, eine Geschichte von Lug und Trug“.

Januar 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Archiv

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie