• Mit allen Mitteln….
  • Über
  • Was anderes….

meinemeinungmeineseite

~ über alles mögliche

meinemeinungmeineseite

Tagesarchiv 20. März 2018

Kein Interesse mehr?

20 Dienstag Mrz 2018

Posted by dersepp2014 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es gibt Vorfälle, von denen man annimmt, da müsste sich das Interesse der Medien und der Öffentlichkeit und auch der Politik festkrallen und nicht mehr locker lassen, bis alles geklärt ist und die Sache einen korrekten weiteren Verlauf nimmt. Ein solcher Vorfall war, neben dem Putsch selbst, die Erschießung von etwa 100 Personen, Demonstranten wie Polizisten, während des sogenannten „Euromaidan“ in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Wollte die westliche Politik dieses Massaker zuerst den Polizeikräften der Janukowitsch- Regierung in die Schuhe schieben, so wurde, als sich diese Lüge nicht mehr halten ließ, auf „unbekannte Heckenschützen“ verwiesen. Ja, und dann wurde es ruhig. Auch dann, als in einer italienischen Reportage von georgischen Scharfschützen als Maidan- Schützen berichtet wurde, die das Massaker angeblich zugegeben haben, tat sich in den Medien nichts und in der Politik sowieso nicht.

Maidan- Morde: Drei Beteiligte gestehen

Maidanmorde: Aussagen weisen auf…

ARD im Tiefschlaf: Das seltsame Desinteresse…

Eine Aufklärung des Massakers in Kiew ist im Westen und auch in der Ukraine nicht erwünscht. Nachdem es nicht gelungen ist, die Polizeikräfte der weggeputschten Regierung als „Täter“ zu präsentieren, braucht man keine Täter mehr. Die Politik will es so und die Mainstream- Medien machen mit.

Der Abschuss der Maschine des Fluges MH 17 ist ebenfalls ein solcher Vorfall. Da gab es aber wesentlich mehr Theorien zur Täterschaft als beim Maidan- Massaker. Die Russen oder die Separatisten oder die Ukrainer mit Bodenraketen. Die Russen oder die Ukrainer oder die Separatisten (mit russischer) BUK. Ein irrtümlicher Abschuss durch russisches oder auch durch ukrainisches Kampfflugzeug. Dann gab es noch das Gerücht, es sollte die Maschine Putins, die angeblich fast zeitgleich mit der abgeschossenen Maschine auf fast gleicher Route von Brasilien kommend unterwegs war, abgeschossen werden. Es gab auch das Gerücht von einem ukrainischen Fluglotsen, der angeblich MH 17 direkt über das Kampfgebiet in der Ostukraine umgeleitet haben soll und die Geschichte vom ukrainischen Kampfflieger, der mit Luft- Luft- Raketen bestückt aufstieg und ohne Raketen wieder landete. Und das wildeste Gerücht, angeblich mit Videoaufnahmen hinterlegt: Es sei nicht MH 17 mit Holländern und Australiern an Bord gewesen, die abgeschossen wurde, sondern die Toten hätten ausnahmslos asiatische Gesichtszüge gehabt und es wäre eine andere Maschine gleichen Typs gewesen. Der „endgültige“ Untersuchungsbericht, an dem die Russen als Beschuldigte nicht mitwirken durften, hat keine eindeutige Schuldzuweisung getroffen. Aber für die Politik ist der Fall erledigt; auch wenn es neue Erkenntnisse gibt.

Beweis für Abschuss von MH 17 durch Flugzeug

Nach einem Selbstmord:

Schon wieder schlechte Bilanz

20 Dienstag Mrz 2018

Posted by dersepp2014 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es ist erst ein paar Tage her, dass eine Wiener Lehrerin und zugleich Personalvertreterin der Gewerkschaft mit einem Interview an die Öffentlichkeit ging. Sie wies auf massive Probleme in Schulen wegen des stärker werdenden Einflusses des Islam hin. Sie sprach aber auch darüber, dass sich islamische Schüler mehr und mehr von der Gesellschaft entfernen und dass man von 25 Kindern in einer Klasse „21 Kinder in unsere Gesellschaft integrieren müsse“. Es war ein Hilferuf an die Schulbehörden und an die Politik. Ein paar Monate vorher gab es die aufrüttelnde Studie über die islamischen Kindergärten in Wien. Es gab auch Studien, welche auf die Unterschiede bei den Leistungen von einheimischen Schülern und Schülern mit Migrationshintergrund hinweisen; die Migrantenkinder hinken hinterher.

Jetzt wurde eine neue PISA- Sonderauswertung veröffentlicht; die „Krone“ schreibt darüber unter dem Titel: „Schlechte Bilanz für Migranten an unseren Schulen“ und gleich die erste Tabelle ist ernüchternd. Sie zeigt auf, dass in Österreich nur 47 Prozent der Migrantenschüler keine Lernschwächen haben. Mehr als jeder zweite Schüler mit ausländischen Wurzeln hat also Leistungsschwächen; hat Probleme beim Rechnen, beim Lesen, beim Schreiben. Im EU- Durchschnitt sind es 55 Prozent ohne Schwächen und der OECD- Schnitt liegt bei 54 Prozent. Im angeblich ausländerfeindlichen Ungarn haben sogar 68 Prozent keine Leistungsschwächen. Bei der Motivation schaut es ganz anders aus. Da sind die Migrantenschüler wesentlich besser motiviert als die einheimischen Schüler, da steht es nämlich 57 Prozent zu 43 Prozent. Der EU- bzw. OECD- Schnitt liegt allerdings bei 66 bzw. 70 Prozent. Auch in dem Punkt ist uns Ungarn voraus, dort sind 62 Prozent gut motiviert. Im Spitzenfeld liegen die österreichischen Migrantenschüler beim Gefühl der sozialen Zugehörigkeit und bei der Lebenszufriedenheit. Da macht sich eben bemerkbar, dass es ihnen bei uns eigentlich an nichts fehlt, dass sie umsorgt werden. Das zeigt sich ja z. B. an der letztens vom Höchstgericht aufgehobenen Regelung der Mindestsicherung. Dieses Umsorgt- werden ist vielleicht auch ein Grund für die fehlende Motivation. Für die Leistungsschwäche muss es aber andere Gründe geben als Motivation oder Zugehörigkeitsgefühl oder hohe Lebenszufriedenheit. Da meinen so manche Forscher, die Ursachen beim IQ oder genauer gesagt beim fehlenden IQ gefunden zu haben und eines ist ja unbestreitbar: Länder wie z. B. die USA haben unter den offiziell aufgenommenen Flüchtlingen oder Migranten einen wesentlich höheren Anteil an Akademikern oder Menschen mit höherer Schulbildung als höchstens Pflichtschule als die Asylwerber- Zielländer wie z. B. Deutschland oder Österreich oder Schweden und innerhalb dieser Gruppe auch einen geringeren Anteil an Arbeitslosen. Diese Tatsachen lassen sich nicht wegdiskutieren. Jemand formulierte das einmal so: „Die haben die Klasse, wir haben die Masse“. Wir müssen uns also damit abfinden, dass das Niveau unserer Schulabgänger kontinuierlich abgesenkt wird. Das verträgt sich irgendwie aber nicht mit der Forderung der Wirtschaft und auch der Politik, dass die künftigen Arbeitsplätze eine höhere Ausbildung erfordern werden, um bestehen zu können. Das ist ja das Credo, welches im Zusammenhang mit „Digitalisierung“ immer gepredigt wird.

Der „Krone“- Artikel:

Etwas über den IQ:

März 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Archiv

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie