• Mit allen Mitteln….
  • Über
  • Was anderes….

meinemeinungmeineseite

~ über alles mögliche

meinemeinungmeineseite

Tagesarchiv 25. Juli 2019

Es wird alles versucht

25 Donnerstag Jul 2019

Posted by dersepp2014 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Der Klimawandel bzw. die Rettung des Klimas hat mittlerweile alles im Griff. So richtig Fahrt aufgenommen haben die Diskussionen über das Klima mit den „Friday for Future“- Schulstreiks der Schüler und Studenten. Wobei, so nebenbei festgestellt, jetzt in der Ferienzeit von diesen Demos absolut nichts zu hören ist. Naja, die Akteure werden wohl, so wie ihre Unterstützer aus der Polit- Szene auch, in Urlaub gefahren oder geflogen sein. Es vergeht aber auch sonst fast kein Tag, ohne dass irgend welche neue Ideen zur Klimarettung auftauchen oder schon präsentierte Ideen konkretisiert werden. Ganz hoch im Kurs stehen momentan Ideen, Kerosin für Flieger zu besteuern und/oder ganz einfach zu verteuern. (Warum wurde das Zeug, so wie Benzin oder Diesel für Autos, bis jetzt eigentlich nicht besteuert?) Wenn es um Autos geht, war die Politik bis jetzt absolut hemmungslos, bei Fliegern verzichtete man großzügig auf Steuern. Auch Flugverbote für Kurzstrecken sind im Gespräch. Wobei Kurzstreckenflüge ja längst keinen Vorteil beim Zeitaufwand mehr bringen. Die Fahrzeit zum Flughafen, einchecken, Sicherheitschecks, Flugzeit, Fahrt vom Flughafen ans endgültige Ziel – da ist man mit Zug oder Bus meist zeitlich im Vorteil.

Um die vor Kurzem noch überschwänglich gepriesenen E- Autos als Klimaretter ist es, so scheint mir, etwas ruhiger geworden. Vielleicht hat sich in den Köpfen einiger Befürworter doch die Erkenntnis eingenistet, dass die Umweltbilanz der E- Vehikel doch nicht so super, die Schadstoffbelastung speziell durch die Produktion der Akkus erschreckend hoch ist. Dass der ganze Hype eine verdeckte Lüge ist. Der Ausstoß von CO2 wird als Grund für den Klimawandel gesehen. Das heißt im Umkehrschluss, dass in erster Linie die industrialisierten Länder die Schuldigen sind. Also muss der CO2- Ausstoß gestoppt werden; koste es, was es wolle. Das heißt aber auch, dass ganze Wirtschaftszweige verschwinden und andere vielleicht kommen werden. Und um das zu erreichen, sollen CO2- Steuern eingeführt, der Zertifikathandel forciert und die Strafzahlungen bei Verfehlung von Klimazielen in astronomische Höhen getrieben werden. CO2 ist der Schlüssel zur Klimarettung, heißt es.

Ich habe schon mit vielen Leuten über CO2 und Klima gesprochen und einige sagten mir, sie hätten sogar ihre Essgewohnheiten geändert, um CO2 einzusparen.Auf die Frage, in welcher Form sich CO2 eigentlich auf das Klima auswirkt, wurde mir ausnahmslos mit völliger Offenheit gesagt: „Du, das weiß ich nicht.“ Also bestätigt sich der Spruch: „Glauben heißt, nichts wissen“. Aufklärung über dieses Thema, z. B. über die Medien, wäre ein Gebot der Stunde. Die Menschen wissen auch wenig über die sogenannten CO2- Zertifikate und über Sinn und Zweck und Nutznießer der unzähligen Milliarden an Euro oder Dollar, die damit umgesetzt werden. Und niemand will sich dazu äußern, in welcher Form und Größenordnung sich die Überbevölkerung der Erde samt zunehmender Industrialisierung und Motorisierung auf den Klimawandel auswirkt. Und dass die Sonnenaktivität eine große Rolle spielen und die menschlichen Bemühungen zunichte machen könnte, wird erst gar nicht angesprochen.

Die nicht Gewollten

25 Donnerstag Jul 2019

Posted by dersepp2014 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

In Großbritannien ist das eingetreten, was in der EU von vielen als Katastrophe gesehen wird: Der frühere Außenminister und frühere Bürgermeister von London, Boris Johnson, wurde nach dem Rücktritt von Theresa May zuerst Parteichef der Tory- Partei und dann neuer Premierminister. Das ist für die EU- Häuptlinge so etwas ähnliches wie ein politischer Super- GAU, die Größte Anzunehmende politische Ungewissheit. Dieser Mann ist schwer einzuschätzen und geht keinem Konflikt aus dem Weg. Theresa May ist ja bekanntlich am Brexit gescheitert, sie kam mit ihrem „Deal“ bei den eigenen Leuten trotz Austrittsverschiebung nicht durch. Johnson als Hardliner und Brexit- Verfechter hat hingegen schon versprochen: Zum vereinbarten Termin, das ist der 31. Oktober, wird Großbritannien aus der EU austreten, mit oder ohne Deal.Und jetzt stehen die EU- Leute da, fühlen sich vor den Kopf gestoßen und wissen nicht, wie sie dran sind. Und ob sie Johnson jetzt als Dummkopf abtun wollen oder als Clown oder als Exzentriker; sie müssen ihn als britischen Premierminister akzeptieren, ob sie wollen oder nicht. Und die Herrschaften samt Damen in Brüssel und in Wien, Berlin Paris oder sonstwo in der EU müssen auch akzeptieren, dass Johnson rechtmäßig und korrekt und mit wesentlich mehr als der unbedingt erforderlichen Mehrheit gewählt wurde. Ja, liebe EU- Leute; gewählt. Und er hat mächtig viele Anhänger in Großbritannien. Und ja, liebe EU- Leute; ihr werdet den „irren Boris“ ernst nehmen müssen, ob es euch passt oder nicht, und mit ihm über den Brexit und über ein Handelsabkommen und wer weiß worüber noch verhandeln müssen. Auch wenn seine Polit- Auftritte als „Clown- Show“ gesehen werden und befürchtet wird, dass er sein Land in eine Katastrophe steuert und auch behauptet wird, dass er lügt.

Boris Johnson ist in der EU als britischer Premierminister nicht gewollt. Was machte er bis jetzt also alles falsch, weil ihn die EU- Leute nicht wollen? Ach ja; er ist nicht berechenbar. Und er ist Brexit- Befürworter, weil er mit der EU nicht klar kam. Er ist keiner, der zu allem, was aus Brüssel kommt, ja und amen sagt. Und darum ist er nicht gewollt. Solche Leute gibt es aber noch mehr, da ist er nicht der einzige. Als Donald Trump US- Präsident wurde, war es fast die gleiche Situation. Er gewann die Wahl und wird seither angefeindet, ob zu recht oder nicht. Die EU- Leute verachten und hassen ihn. Sie wollen ihn nicht, weil er nicht ins System passt. Über seine Auftritte und seine Politik kann man geteilter Meinung sein, aber er ist gewählt und er hat seine Anhänger und sein offizielles Motto ist „America first“. Ob das anderen schadet, kümmert ihn wenig. Und jetzt gibt es auch in der Ukraine einen, der nicht gewollt ist. Bis 2014 gab es den Präsidenten Janukowitsch. Der war aber gegen ein Assoziierungsabkommen mit der EU und wurde dann „ganz zufällig“ weggeputscht. Sein Nachfolger Poroschenko war für die EU- Leute berechenbar, er war „handzahm“, er war in den EU- Hauptstädten gern gesehener Gast. Bei Bundespräsident Van der Bellen war er sogar Ehrengast beim Wiener Opernball. Die Ukraine kostete der EU viel Geld, es gibt nach wie vor den Krieg in der Ukraine, der eine Folge des Putsches ist und Poroschenko wurde vorgeworfen, korrupt zu sein. Und da gab es heuer die Präsidentenwahl, die der „TV- Komiker“ Selenskyj haushoch vor dem amtierenden Präsidenten Poroschenko gewann. Niemand in der EU wollte Selenskyj, aber die Ukrainer wählten ihn. Sie sagten sich wohl: Schlechter kann es nicht mehr werden. Und jetzt gewann dieser noch nicht einzuschätzende Präsident Selenskyj auch noch die absolute Mehrheit bei den Parlamentswahlen. Und die EU weiß mit Trump, Johnson und auch Selenskyj (noch) nicht so recht, wie man am besten mit denen umgehen kann und soll. Man kann sich jetzt fragen, was die drei gemacht haben, weil sie gewählt wurden oder ob die EU was falsch macht, weil sie mit denen nicht zurecht kommt.

Juli 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun   Aug »

Archiv

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • meinemeinungmeineseite
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • meinemeinungmeineseite
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen