Das Corona- Virus breitet sich wieder stark aus. Deshalb wird auch getestet auf „Teufel komm raus“, um in Erfahrung zu bringen, wie viele Neu- Infizierte es täglich gibt und wie viele an COVID-19 Erkrankte. Es ist ja ein riesengroßer Unterschied, ob jemand nur infiziert ist oder krank. Deswegen also die Tests und natürlich auch deswegen, weil die „Corona- Ampel“ ja mit Daten gefüttert werden muss. Nur; mit dem Testen beginnt das Dilemma. Im Zusammenhang mit Corona gibt es ja viele Fachleute. Virologen, Epidemiologen, Infektiologen, Pharmakologen und wer weiß welche -ologen noch. Aber leider haben Fachleute des gleichen Fachgebietes nicht immer die gleiche Meinung, wie man eigentlich meinen möchte. Nein, die Meinungen (oder „wissenschaftlichen Erkenntnisse“) sind teils völlig gegensätzlich. Das ist dann schon mehr als verwirrend. Fachleute streiten darüber, wer Anspruch auf die Wahrheit erheben darf. Teilweise ist es aber auch so, dass so manche Fachleute ihr Fähnlein nach dem Wind richten. Dass sie der Meinung der Regierung ihr wissenschaftliches Mäntelchen umhängen nach dem Motto: „Wes´ Brot ich ess, des´ Lied ich sing“. Die einen halten Massentestungen für die ideale Vorgangsweise beim testen. Andere sagen, dass da nur Quantität vor Qualität gehe und obendrein nur gezielte Testungen was bringen. Die einen loben die Verlässlichkeit und Genauigkeit der PCR- Tests in den Himmel und andere behaupten, PCR- Tests hätten eine Fehlerquote bis zu 90 Prozent und diese falschen Testergebnisse würden zu den hohen Infektionszahlen führen. Und dieser Test sagt auch nicht, ob jemand ansteckend ist oder nicht. Und der sich gesund fühlende Mensch – und das sind fast alle – steht inmitten der vielfältigen Fachmeinungen und weiß nicht, wie er dran ist. Was stimmt, was ist Blödsinn? Haben die Fachleute recht und wenn ja, welche? Oder hat die Regierung recht, von der manche Fachleute sagen, sie hat nicht recht?
Apropos Regierung: Seit Wochen trommelt sie auf uns Bürger ein, dass sich die meisten Menschen im familiären Umfeld mit dem Coronavirus anstecken. Es gibt dazu auch Tabellen mit verschiedenen Infektionsquellen, mit Zahlen hinterlegt. Nur; wie findet das Virus den Weg in die Familie? Das Virus entsteht ja nicht „aus dem Nichts“. Es muss sich also jemand außerhalb der Familie anstecken, unter Freunden etwa. Und um das Virus zu besiegen, wird auf die Maske gesetzt. Auf die „den Mund- und Nasenbereich gut abdeckende mechanische Schutzvorrichtung“. Wobei die Wirkung dieser Barriere gegen Tröpfcheninfektion auch umstritten ist. Das Virus verbreitet sich jedenfalls trotz Maske oder MNS weiter. Und deswegen wird auf einen Impfstoff gewartet. Es gibt zwar schon einen oder mittlerweile angeblich sogar zwei, in Russland, aber das Zeug wird im Westen ignoriert. Es sei nicht oder zu wenig erprobt, heißt es.
Da gibt es aber Silberwasser oder Silberlösung oder kolloidales Silber. Dieses Mittel tötet Pilze, Bakterien und Viren ab; so kann man es lesen. Und da Coronaviren eben Viren sind, sollte da das Silberwasser eigentlich helfen. Hat sich mit diesem Mittel schon jemand im Kampf gegen das Coronavirus befasst?
„Vielleicht wird irgendwann jeder jemanden kennen, der aus Angst vor Corona gestorben ist“.