Wir (in Österreich) haben immer noch die Corona- Pandemie und Österreich hat erst kürzlich das Covid- Maßnahmen- Gesetz bis Juni 2023 verlängert. Andere Länder wie z. B. Schweden haben das Pandemiegesetz abgeschafft, weil für dieses Gesetz keine Notwendigkeit mehr gesehen wurde. Das heißt, im Großen und Ganzen scheint es mit der Corona- Pandemie endlich zu Ende zu gehen. Aber während das eine Übel langsam verschwindet, kommt schon das nächste Übel um die Ecke gebogen. Es sind die Affenpocken. Und als hätte man schon sehnsüchtig darauf gewartet, wird fast jeder einzelne bekannte Fall medial ausgeweidet. Seit Anfang Mai hört man von dieser neuen Krankheit; Ausbrüche gab es bisher in mehreren europäischen Ländern, in den USA und Kanada. Am 20. Mai wurde der erste Fall in Deutschland bestätigt und die WHO warnt vor einer Ausbreitung in Europa. Das FLI (Friedrich Löffler Institut) schreibt zur Frage: „Woher stammen Affenpocken?“ – „Derzeit werden aus verschiedenen Ländern Infektionen des Menschen mit Affenpocken gemeldet. Die zoonotischen Affenpocken kommen natürlicherweise in West- und Zentralafrika vor, das Tierreservoir ist aber noch nicht genau bekannt …“ Und es heißt, besonders betroffen bzw. gefährdet sind europäische Migrationsländer. Das heißt im Umkehrschluss, dass die Infektion mit afrikanischen Migranten nach Europa gebracht wurde bzw. wird. Auch in Australien wurde das Virus schon entdeckt und einige Experten sprechen schon von einer Epidemie. Die Gefahr einer Ansteckung ist am größten bei Menschen, die sexuelle Kontakte zu vielen verschiedenen Menschen haben; hauptsächlich bei schwulen Männern.
Die Affenpocken wurden erstmals 1958 bei Affen in einem dänischen Labor nachgewiesen. Es wird vermutet, dass das Virus eigentlich in Nagetieren und Hörnchenarten zirkuliert. Affen und Menschen werden zwar infiziert, sind aber sogenannte Fehlwirte. Die Krankheit heilt von selbst aus – heißt es zumindest jetzt. Und zu den Symptomen gibt es das übliche Bla- Bla, das man in ähnlicher Form von Corona kennt. Dazu kann man lesen: „Gesundheitsbehörden zufolge verursacht das Virus meist nur milde Symptome, kann aber auch schwere Verläufe nach sich ziehen. In Einzelfällen sind tödliche Erkrankungen möglich. Übertragen wird das Virus vor allem über direkten Kontakt oder Kontakt zu kontaminierten Materialien, auch eine – wohl sehr seltene – Übertragung über Tröpfchen in der Luft ist auf kürzere Distanzen möglich“.
Aber für eine Maskenpflicht wegen der Übertragung durch Tröpfchen wird es wohl reichen.
Ein Infektiologe der Berliner Charite sieht wegen der inzwischen deutlich über 100 (einhundert) Fälle weltweit eine „ungewöhnlich dynamische Situation“ und er rechnet wegen der langen Inkubationszeit mit einer „weiteren deutlichen Zunahme der Fälle“. Er betont aber, dass wegen der geringen Ansteckungsgefahr nicht mit einer „breitflächigen Ausbreitung wie bei CoV zu rechnen sei“. Und: Es ist bereits eine Epidemie. Es sei jedoch „sehr unwahrscheinlich, dass diese Epidemie sehr lange dauern wird“.
Das ist die eine Seite der neuen Krankheit. Die Pocken sind ja offiziell von der WHO im Jahr 1980 für ausgerottet erklärt worden. Es gibt aber auch eine andere Seite. Im März 2021 wurde der Ausbruch einer Affenpockenpandemie simuliert. Die Annahme war, dass durch einen Terroranschlag die Pandemie ausgelöst wurde, bei dem ein in einem Labor erzeugtes Virus verwendet wurde. Bei dieser Simulation erschien in einer fiktiven TV- Sendung folgender Text: „Milliarden von Fällen, hunderte von Millionen von Toten. Wir müssen uns jetzt auf die ächste Pandemie vorbereiten …“
Das war Simulation, das war fiktiv. Keine Simulation ist, dass ein paar Monate später die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA ein Medikament gegen Pocken zugelassen hat. Die FDA schrieb dazu: „Obwohl die WHO die Pocken … für ausgerottet erklärt hat, gibt es Bedenken, dass das Virus, das die Pocken verursacht, das Variola- Virus, als Biowaffe eingesetzt werden könnte“. Übrigens; war nicht die Rede davon, dass in der Ukraine eine Menge geheimer US- Biolabore betrieben wurden? Kürzlich wurde auch ein zweites Medikament gegen Pocken zugelassen.Von einer Pfizer- Firma. Pfizer stellt ja auch den meistverwendeten mRNA- Impfstoff gegen Covid her. Und nach der Zulassung des Affenpocken- Medikaments rief die WHO, die Weltgesundheitsbehörde, eine Dringlichkeitssitzung wegen des Affenpocken- Ausbruchs ein.
Zuerst kam das Medikament, dann kam die Krankheit, dann die Dringlichkeitssitzung wegen einer Krankheit, bei der nicht mit einer „breitflächigen Ausbreitung wie bei CoV zu rechnen sei“ und die fast immer einen harmlosen Verlauf haben soll. Es wird schon wieder mysteriös. Und in Kürze wahrscheinlich pandemisch.